Fraps ist ein sehr weit verbreitetes Programm. Die "aktuelle" Version ist aus dem Jahre 2013. Hier empfiehlt es sich daher , auf aktuellere Lösungen umzusteigen. Besitzer von Nvidia-Grafikkarten können das "Experience" Tool verwenden. Das ist kostenlos und kann viel mehr kann als Fraps.
Wer dennoch einen Blick darauf werfen möchte, anbei die Fraps-Features:
- Videos und Sound aufzeichnen bis zu Auflösungen von 7680 x 4800 und von 1-120 Bildern pro Sekunde
- Screenshots erstellen
- Anzeige der aktuellen Bilder pro Sekunde, und automatische Speicherung der Statistiken.
Die Vollversion kostet aktuell 33,00 Euro. Bezahlt wird per Paypal oder Kreditkarte.
Die kostenlose Demo-Version ist für Video-Aufzeichnung nicht zu gebrauchen. Das Videomaterial wird mit Wasserzeichen versehen und
die Aufnahmedauer ist auf 30 Sekunden beschränkt.
Die weitere Video-Bearbeitung s erfolgt am Besten mit einer speziellen Software. Einfache Möglichkeiten bietet der
Windows eigene Movie Maker. Youtube bietet ebenfalls einige Anpassungsmöglichkeiten über den integrierten Video-Manager.